Entspanne Dich!

Das Leben entschleunigen

Ent­span­ne dich. Lass das Steu­er los. Trud­le durch die Welt. Sie ist so schön.
— Kurt Tuchol­s­ky

 

Auf kör­per­li­che Si­gna­le ach­ten

Hoch­ge­zo­ge­ne Schul­tern, ver­här­te­te Mus­ku­la­tur, ver­krampf­ter Bauch, zu­sam­men­ge­press­te Lip­pen, in Fal­ten ge­leg­te Stirn, ge­ball­te Fäus­te, an­ge­hal­te­ner Atem?

Neh­men Sie die Si­gna­le Ihres Kör­pers wahr! An wel­chen Stel­len kön­nen Sie Ihre An­span­nung spü­ren? Ist Ihr Atem ge­ra­de tief und gleich­mä­ßig oder eher flach und sto­ckend?

“Ver­such’s mal mit Ge­müt­lich­keit!”

Der ge­sell­schaft­li­che Druck wächst und stellt hohe An­for­de­run­gen an un­se­re Be­last­bar­keit. Immer schnel­ler, immer bes­ser, immer mehr! Manch­mal set­zen wir uns auch selbst unter Druck und sind un­se­re här­tes­ten in­ne­ren An­trei­ber  -  sogar in der Frei­zeit.

Oft­mals kann unser Kör­per auf Dauer kaum mit­hal­ten. Kein Wun­der, dass wir uns häu­fig er­schöpft, lust­los und ohne En­er­gie füh­len oder sogar er­kran­ken.

Umso wich­ti­ger ist es, von Zeit zu Zeit be­wusst in­ne­zu­hal­ten, das Tempo zu ver­lang­sa­men, um den Kör­per wie­der wie eine Bat­te­rie auf­zu­la­den. Nur mit aus­rei­chen­den Ru­he­pau­sen sind wir den An­for­de­run­gen des täg­li­chen Le­bens ge­wach­sen.

Pause ma­chen und auf­tan­ken

Mit ein­fa­chen Ent­span­nungs­übun­gen ler­nen Sie, einen frei­en Kopf zu be­kom­men, Mus­kel­ver­span­nun­gen auf­zu­lö­sen, wie­der Bo­den­haf­tung zu spü­ren und tief durch­zu­at­men. Das ist Bal­sam für Kör­per und Seele. Als er­fah­re­ne Ent­span­nungs­trai­ne­rin stehe ich Ihnen hier­bei gerne zur Seite.